Blogbeitrag Nr. 19 - Zwischen Abschied und Neuanfang: Chantal und Hildegard über den Umzug

Der Neubau in der Wyden stellt die Bedürfnisse der Bewohnenden ins Zentrum. Moderne und komfortablere Räume sollen ihren Alltag verbessern und die Pflege erleichtern. Chantal und Hildegard sprechen über den Umzug und die damit verbundenen Herausforderungen für die Bewohnenden. Und natürlich auch über den Neubau und wie dieser das künftige Zusammenleben bereichern wird.

Herausforderungen und Chancen
Chantal weiss, dass der Umzug besonders für Bewohnende wie Hildegard eine Herausforderung darstellt. Für sie ist die Wyden seit vielen Jahren ihr vertrautes Zuhause, in dem sie sich sicher fühlt. In diesem Alter sind Veränderungen oft mit Respekt verbunden, und der Neubau weckt Unsicherheiten. Auf die Frage, ob sie sich auf den Umzug freut, antwortet Hildegard: «Die Umstellung und der Abschied noch vor Weihnachten fällt mir schon schwer». Chantal bestätigt: «Für viele ist es ihr Zuhause und Sicherheit, die verloren geht». «Die Bewohnenden zu begleiten und ihnen diese Unsicherheit zu nehmen, ist eine unserer Hauptaufgaben», sagt sie. Gleichzeitig ist der Neubau eine Chance, da die aktuelle Infrastruktur den Bedürfnissen nicht mehr entspricht. 


Moderne Infrastruktur für mehr Komfort und Privatsphäre 
Die Wyden steht vor einem Wandel. Die alte Infrastruktur wird den heutigen Anforderungen der Bewohnenden und des Teams nicht mehr gerecht und braucht dringend eine Erneuerung. Chantal, Betreuerin in der Wyden, erklärt, warum der Neubau notwendig ist: „Die neuen Zimmer mit eigenem Bad bringen mehr Komfort für alle.» Für die Bewohnenden bedeutet dies mehr Würde und Rückzugsmöglichkeiten, während die Pflegenden eine spürbare Erleichterung im Alltag erfahren.