Ausbildungsplätze

Ein spannender Betrieb für eine Lehre

RHYBOOT bietet Lehrstellen für die Berufe Fachfrau/-mann Betreuung und Kaufmann/-frau an. 
Details zu den beiden Ausbildungen findest Du unten.

Offene Lehrstellen 2024

Die Lehrstelle als Fachmann/-frau Betreuung EFZ (Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung) ab August 2024 konnte bereits besetzt werden. 

Berufsfindungsschnuppern
Du bist interessiert an einem vertieften Eindruck in den Lehrberuf Fachfrau/-mann Betreuung?
Im RHYBOOT sind Schnupperpraktika möglich!

Sende uns dazu deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben per Mail an:
Mario Benz
Leitung Bildung und Agogik
071 757 91 30
mario.benz[at]rhyboot.ch

Lehrstellenangebot

  • Fachfrau / Fachmann Betreuung

    3-jährige oder 2-jährige Lehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

    Fachpersonen Betreuung begleiten erwachsene Menschen aller Altersstufen in Alltag und Freizeit. Die Ausbildung erfolgt in der Fachrichtung Behindertenbetreuung.

    Das ist gefragt:
    Als Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ begegnen Sie allen Menschen mit Einfühlungsvermögen, grosser Wertschätzung und Achtung. Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihre Beobachtungsgabe sind überdurchschnittlich. Sie arbeiten gerne im Team und haben ein klares Verständnis der eigenen Rolle. Verlässlichkeit und ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein gehören zu ihren Kompetenzen. Weitere Voraussetzungen sind eine hohe körperliche und psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationstalent.

    Das wird erwartet:
    Abgeschlossene Real- / oder Sekundarschule

    So lange dauert es:
    3 Jahre für Schulabgänger/-innen
    2 Jahre verkürzte Ausbildung für Erwachsene

    Das sind die Perspektiven:
    Diplomausbildung an einer Höheren Fachschule, Fachhochschulen im Gesundheits- oder Sozialwesen (Voraussetzung Berufsmatura), Eidgenössische Berufs- oder Höhere Fachprüfungen.

    Möglicher Ausbildungsstandort bei RHYBOOT:
    Wohnen intern (Wyden, Jung Rhy) oder Wohnen extern

    Weitere Informationen sind der Website der OdA Gesundheit & Soziales zu entnehmen.

    Bei Fragen zu einer Ausbildung als Fachfrau/-mann Betreuung beim RHYBOOT wenden Sie sich bitte an Mario Benz: 
    E-Mail mario.benz[at]rhyboot.ch oder Telefon 071 757 91 30

  • Kauffrau / Kaufmann (KV)

    3-jährige Lehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

    Kaufleute lernen während der Ausbildung verschiedene Abteilungen wie die Buchhaltung, das Sekretariat und die Personalabteilung kennen, wo sie jeweils in einem kleinen Team mitarbeiten und auch selbständige Aufgabenbereiche bearbeiten.

    Die Ausbildung erfolgt in der Fachrichtung Dienstleistung & Administration.

    Das wird erwartet:
    Abgeschlossene Volksschule; oberste Schulstufe mit guten Leistungen

    So lange dauert es:
    3 Jahre für Schulabgänger/-innen

    Das sind die Perspektiven:
    Die Anstellungsverhältnisse unterscheiden sich je nach Branche, Betrieb und Funktion. Es bestehen vielseitige Weiterbildungs-, Spezialisierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Entsprechend ihren Interessen und Fähigkeiten haben Kaufleute die Möglichkeit, sich in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Verkauf, Marketing, Fremdsprachen, Human Resources usw. weiterzubilden.

    Möglicher Ausbildungsstandort bei RHYBOOT:
    Bleichi

    Bei Fragen zu einer Ausbildung als Kaufmann/-frau beim RHYBOOT wenden Sie sich bitte an Erika Egger: 
    E-Mail erika.egger[at]rhyboot.ch oder Telefon 071 757 91 11

Bei Fragen zu einer Ausbildung beim RHYBOOT wenden Sie sich bitte an Mario Benz: 
E-Mail mario.benz[at]rhyboot.ch oder Telefon 071 757 91 30